Bundeswehr und der Moorbrand im Emsland
Nabu-Biologin: „Ich fürchte, das Moor wird sich nicht mehr erholen“ Greenpeace-Magazin (Ausgabe 1.20 – 28.11.2019) 2019-11_GP_Moorbrand
Weiterlesen →Nabu-Biologin: „Ich fürchte, das Moor wird sich nicht mehr erholen“ Greenpeace-Magazin (Ausgabe 1.20 – 28.11.2019) 2019-11_GP_Moorbrand
Weiterlesen →Studie: Nachhaltige Bundeswehr? Die Nachhaltigkeitsberichte des BMVg in Zeiten des Klimawandels von Karl-Heinz Peil – IMI-Studie (20.11.2019) siehe dazu auch: IMI-aktuell vom 9.12.2019
Weiterlesen →F-16-Absturz bei Trier Militärische Übungsflüge beenden – Aufklärung über Kriegsfunktion und Kontamination bei Abstürzen gefordert! von Markus Pflüger – IMI-Standpunkt (9.10.2019) Bericht in Volksfreund Trier (9.10.2019) Bericht in Volksfreund Trier (2.11.2019)
Weiterlesen →10 Ways That The Climate Crisis And Militarism Are Intertwined von Medea Benjamin – World Beyond War (26.9.2019) Deutsche Übersetzung auf den Nachdenkseiten (8.10.2019)
Weiterlesen →U.S. Military Could Collapse Within 20 Years Due to Climate Change Ein im Auftrag es Pentagon erstellter Bericht besagt, dass globale Dürren und Hungersnöten, Krieg, Krankheiten und einem störanfälligen Stromnetz aufgrund sich wechselseitig aufschaukeln und verheerende Auswirkungen haben können. von … Weiterlesen →
Trinkwasser-Kontaminierung weltweit Der neue US-Verteidigungsminister Mark Esper will das rund um alle US-Militärbasen inden USA durch krebserregende Löschschäume verseuchte Trinkwasser entgiften lassen. Original: Iran, water contamination at bases high on new defense secre-tary Mark Esper’s priority list – Quelle: Stars … Weiterlesen →
von Karl-Heinz Peil Der vorliegende Beitrag ist die aktualisierte und ergänzte Fassung eines Artikels, der im FriedensJournal Nr. 4-2019 erschienen ist. Umweltpolitische Themenfelder Wie sind umweltpolitische Themenfelder strukturiert, inwieweit fehlt dabei das Militär und wie gehen zivilgesellschaftliche Bewegungen mit diesen … Weiterlesen →
Hidden carbon costs of the “everywhere war”: Logistics, geopolitical ecology, and the carbon boot print of the US military von Oliver Belcher, Department of Geography, Durham University, Durham, UK u.a. (Mai 2019) https://rgs-ibg.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/tran.12319 Deutschsprachige Beiträge zur Studie Das US-Militär – … Weiterlesen →
Interview mit Dr. Eike Heinecke, Niedergelassender Arzt in Reichenbach-Steegen Immer mehr Krankheiten und vorzeitige Todesfälle werden auf Umweltwirkungen zurück geführt. Doch wie lässt sich das im Einzelfall beurteilen, bzw. diagnostizieren? E.H.: Wenn man sich bewusst ist, dass unser Gesundheitssystem für … Weiterlesen →
Deutschland: „Bahn frei für die Bundeswehr“ – Ziviler Bahnverkehr wird ausgebremst 300 zusätzliche Waggons fürs Militär – das klingt nach einer übersichtlichen Größenordnung. Doch der Vertrag [zwischen DB und Bundeswehr] hat möglicherweise spürbare Auswirkungen auf den zivilen Gütertransport. Bereits vor … Weiterlesen →