Welchen Einfluss hat die Bundeswehr auf das Klima?
Welchen Einfluss nimmt das Militär wirklich auf das Klima?
von Jan Kröger, MDR aktuell (15.10.2021)
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/militaer-emissionen-bundeswehr-klima-100.html
Auszüge:
- Nach eigenen Angaben der Bundeswehr lag deren CO2-Ausstoß 2019 bei 1,45 Millionen Tonnen. Eine Studie im Auftrag der Linken im Europaparlament schätzt den Ausstoß aber deutlich höher.
- Ökonom Hans-Jochen Luhmann fordert, dass die Bundeswehr selbst aktiv werde und Möglichkeiten entwickle, um CO2 einzusparen.
- Laut Linken-Politikerin Özlem Demirel führe der Klimawandel zu mehr Konflikten in der Welt, weswegen die EU weiter aufrüste – wodurch auch die Bundeswehr weiter zum Klimawandel beitrage.
Die Datenlage ist schlecht: Laut Pariser Klimaabkommen sind staatliche Angaben über Treibhausgas-Emissionen des Militärs freiwillig. Für die Linksfraktion im Europaparlament sei das der Grund gewesen, eine eigene Studie in Auftrag zu geben, sagt ihre Abgeordnete Özlem Demirel: „Beispielsweise Militärübungen, Truppenverlegungen und ähnliche Faktoren werden nicht berücksichtigt in den offiziellen Zahlen. Ganz besonders die Bundesregierung gibt sehr konservative Schätzungen über die Emissionen der Bundeswehr.“