
Sozial-ökologische Konversion rückwärts
Aktionszeitung für eine Verkehrswende mit Zukunft — > Download der Aktionszeitung Waggonbau Görlitz muss bleiben Aus dem Beitrag von Jörg Bergstedt und Tobi Rosswog: Was in den Aufbau militärischer Infrastruktur geht, fehlt bei sozialen, kulturellen und Umweltschutzprojekten. In der geteilten … Weiterlesen →

Buchauszug: Klimawende jetzt
aus dem Buch: Klimawende jetzt – Inspirierende Wege für eine gesellschaftliche und ökologische Erneuerung Kapitel von Hermann Theissen: Militär, Krieg und Klima – eine unheilvolle Melange PDF-Fassung Übersicht über die dysfunkitonalen und damit nicht zu verantwortenden Auswirkungen von Militär, militärischen … Weiterlesen →

Klima, Militär und BND
Wie Sicherheitspolitik den Klimadiskurs erobert Wohin die geopolitische Zeitenwende läuft: Bundeswehr-Studie zum Klimawandel als Risiko für die Sicherheit Deutschlands im kritischen Rückblick. von Philipp Fess Quelle: Telepolis – 14.4.2025 siehe auch: Quelle der Studie als PDF Auszüge: […] Für den … Weiterlesen →

US-Biowaffenprogramme: Proteste in Armenien
In Armenien gab es Proteste gegen die Pentagon-Biolabore im Land Das Pentagon kontrolliert 13 Biolabore im kleinen Armenien, die sich der Kontrolle der armenischen Regierung entziehen. Dagegen wurde am Wochenende in der armenischen Hauptstadt protestiert, weshalb es sich lohnt, einen … Weiterlesen →

Kerosinablass über Westpfalz und Saarland
Kerosinablass über den Pfälzerwald ist sowohl durch miltärische wie auch zivile Flugzeuge ein Problem, das immer noch verharmlost wird. Im aktuellen Fall erfolgte dieses durch ein ziviles Flugzeug mit dem Ablass von 100 Tonnen Kerosin. Bericht des SWR vom 24.3.2025 … Weiterlesen →

Panzer, Bomben, Raketen – wie Kriege den Klimawandel befeuern
Mehrjährige Kriege emittieren Millionen Tonnen Treibhausgase. Studien berechneten die Emissionen für die Ukraine und Gaza. Quelle: Infosperber – 26.2.25 – von Susanne Aigner Auszüge: […] Eine Studie namens «Climate damage caused by Russia`s war in Ukraine», die im Juni 2023 … Weiterlesen →