↓
 
  • Klima und Umwelt global
    • .. Globale Erwärmung
    • .. Nukleare Kette
    • .. Biologische Waffen
    • .. Toxische Kriegsrückstände
  • Naturschutz
  • Umweltbelastungen lokal
    • .. Fluglärm
    • .. Luftschadstoffe
    • .. Uranmunition
    • .. Boden und Wasser
    • .. Mineralöle und Treibstoffe
    • .. PFAS (PFC)
    • .. Kerosinablass
    • .. Elektrosmog

Informationsdienst Umwelt und Militär

  • Aktuelles
    • Berichte und Kommentare
    • Standpunkte
    • Materialien
    • Internationales
  • Basisinfos Umweltthemen
  • Aktivitäten
    • Globale Aktivitäten
    • Regionale Aktivitäten
  • Konversion
    • Militärbasen
    • Regionale Konzepte
    • Globale Analysen
  • Über uns
    • Impressum
    • Herausgeber
    • Datenschutzerklärung
    • Redaktionelle Hinweise
Startseite→Kategorien . Klima und Umwelt global→.. Nukleare Kette 1 2 >>  
 

Archiv der Kategorie: .. Nukleare Kette

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 10.05.2023 von KP111.05.2023

Der Einsatz von abgereichertem Uran wird einen noch tödlicheren radioaktiven Kriegsschauplatz schaffen – und die Ukraine wird am Ende einen hohen Preis dafür zahlen. von Joshua Frank Quelle: https://overton-magazin.de/allgemein/verwandelt-der-westen-die-ukraine-in-ein-nukleares-schlachtfeld/    (7.5.2023) Auszüge: […] Das US-Verteidigungsministerium schätzt, dass die amerikanischen Streitkräfte während … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter .. Nukleare Kette,.. Toxische Kriegsrückstände,.. Uranmunition | Verschlagwortet mit Ukraine-Krieg,Umweltkrieg

Uranbomben: Serbiens Klage gegen die Nato

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 24.04.2023 von KP229.04.2023

Mehr als 15 Tonnen Uranbomben wurden 1999 auf Jugoslawien abgeworfen. Über 4000 Bürger Serbiens, einschliesslich des Kosovo und Metohija, verklagen die Nato. Ihre Krebsdiagnosen sind eine direkte Folge der Nato-Bombardierungen auf Jugoslawien im Jahr 1999. von Natali Milenkovic (18.4.2023) Quelle: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter .. Nukleare Kette,.. Toxische Kriegsrückstände,.. Uranmunition | Verschlagwortet mit Umweltkrieg

Nukleare Altlasten in der Arktis IMI

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 19.12.2022 von KP219.12.2022

von Ben Müller (14.12.2022) Quelle: https://www.imi-online.de/2022/12/14/nukleare-altlasten-in-der-arktis/ Während des Kalten Kriegs zwischen den USA und der UdSSR war die Arktis ein nur schwer zugängliches Gebiet. Da die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Supermächten aber über den Nordpol führte, war sie als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Nukleare Kette,.. Toxische Kriegsrückstände | Verschlagwortet mit Altlasten

Atomtests im Pazifik: Noch immer verstrahlt TP

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 15.07.2022 von KP219.07.2022

Angesichts der wachsenden Atomkriegsgefahr im Zuge des Ukraine-Kriegs sollten die Atomtests im Pazifik eine Warnung sein. Bis heute wird verstrahlten Menschen und Regionen nicht geholfen. Was damals wirklich passierte und heute ausbleibt. von Ingrid Schilsky – Telepolis (15.7.2022) Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Atomtests-im-Pazifik-Noch-immer-verstrahlt-7179928.html … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,. Umweltbelastungen lokal,.. Nukleare Kette,.. Toxische Kriegsrückstände,.... Aktuelles ->,.... Internationales

Französischer Atomstrom und versteckte Militärpolitik

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 27.12.2021 von KP128.12.2021

„In Frankreich will man das Märchen aufrechterhalten, dass die Atomkraft billigen Strom liefert“ Ralf Streck über die Atompolitik Frankreichs und den Versuch, sie auch in der EU als grüne Energie zu verkaufen. Frankreich ist abhängig vom Atomstrom der Staatskonzerne und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Nukleare Kette,.... Aktuelles ->,.... Internationales,.... Standpunkte

Klimaschutz mit Militär und Atomenergie unvereinbar

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 25.11.2021 von KP126.11.2021

Pressemitteilung der IPPNW Deutschland zum Koalitionsvertrag Auszug: —————————————————————————- Datum: 25.11.2021 KOALITIONSVERTRAG: „WEGWEISENDER KLIMASCHUTZ“ MIT MILITÄR UND ATOMENERGIE UNVEREINBAR —————————————————————————- Ärztliche Friedensorganisation IPPNW verweist auf enormen CO2-Ausstoß von Bundeswehr und militärischer Aufrüstung sowie auf die Pläne zur EU-Taxonomie – Kritik außerdem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Nukleare Kette,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare

Gegen die zivil-militärische Atomindustrie

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 18.11.2021 von KP107.02.2023

Pressemitteilung der IPPNW Deutschland —————————————————————————- Datum: 18.11.2021 ATOMENERGIE UND ERDGAS STOPPEN DAS ERREICHEN DER KLIMAZIELE —————————————————————————- Greenwashing droht vor Abschluss der Regierungsbildung noch in diesem Jahr: Breites Bündnis fordert Olaf Scholz zum Handeln auf Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Nukleare Kette,.... Aktuelles ->,.... Standpunkte

Atomkraft-Ausbau in Frankreich

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 17.10.2021 von KP117.10.2021

Atomkraft-Ausbau in Frankreich: „Ohne zivile Kernenergie keine militärische Nuklearmacht“ Je weiter politisch rechts, desto mehr für neue Atomkraftwerke – Im Nachbarland gibt es einen eigenartigen Überbietungswettbewerb „pro Atom“. Macron will neue AKW zum Klimaschutz von Ralf Streck – Telepolis (15.10.2021) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Nukleare Kette,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare,.... Internationales

Neue Uranbrennstoffe für neue Atomenergie – USA forcieren Aufrüstung

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 24.04.2021 von KP125.08.2021

Wenn es darum geht, gefährliche Dinge elegant zu verpacken, dann war die Atombranche schon immer Weltmarktführer. Nach der Atombombe kam die friedliche Kernenergie. Auch bei neuartigen Uran-Brennstoffen für noch in der Entwicklung befindliche Reaktoren ist das so: „Hochangereichertes, niedrig angereichertes … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Nukleare Kette,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare,.... Internationales

Britische Atompläne unter Druck

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 03.02.2021 von KP107.02.2023

Das neue Atomkraftwerk Hinkley Point C in Großbritannien wird noch teurer und noch später fertig. Auch die Aussichten für weitere britische AKW-Projekte verschlechtern sich. Weltweit rechnen sich Atomkraftwerke offenbar nur noch mit Staatsgarantien. von Joachim Wille – Klimareporter (3.2.2021) https://www.klimareporter.de/strom/corona-infiziert-atomkraft … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Nukleare Kette,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare,.... Internationales

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Umweltthemen

  • Klima und Umwelt global
    • .. Globale Erwärmung
    • .. Nukleare Kette
    • .. Biologische Waffen
    • .. Toxische Kriegsrückstände
  • Naturschutz
  • Umweltbelastungen lokal
    • .. Fluglärm
    • .. Luftschadstoffe
    • .. Uranmunition
    • .. Boden und Wasser
    • .. Mineralöle und Treibstoffe
    • .. PFAS (PFC)
    • .. Kerosinablass
    • .. Elektrosmog

Themen

Andere Websites

  • deutschsprachig
  • englischsprachig

Letzte Beiträge

  • Webinar: What are the consequences of uranium ammunition in the Ukraine war? 02.06.2023
  • China, Indien und die entstehende neue Weltordnung 24.05.2023
  • Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld? 10.05.2023
  • Zwei Menschheitsherausforderungen: Klima und Krieg 04.05.2023
  • Uranbomben: Serbiens Klage gegen die Nato 24.04.2023
  • Konversionsfläche Sembach: PFAS-Belastung (Update) 01.04.2023
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde 25.03.2023
  • Die längerfristigen Auswirkungen eines Atomkrieges 20.03.2023
  • Petition gegen Fluglärm Air Base Ramstein 15.03.2023
  • Der Ukraine-Krieg: Abschätzung der Kosten für Mensch und Umwelt 05.03.2023
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo