↓
 
  • Klima und Umwelt global
    • .. Globale Erwärmung
    • .. Nukleare Kette
    • .. Biologische Waffen
    • .. Toxische Kriegsrückstände
  • Naturschutz
  • Umweltbelastungen lokal
    • .. Fluglärm
    • .. Luftschadstoffe
    • .. Uranmunition
    • .. Boden und Wasser
    • .. Mineralöle und Treibstoffe
    • .. PFAS (PFC)
    • .. Kerosinablass
    • .. Elektrosmog

Informationsdienst Umwelt und Militär

  • Aktuelles
    • Berichte und Kommentare
    • Standpunkte
    • Materialien
    • Internationales
  • Basisinfos Umweltthemen
  • Aktivitäten
    • Globale Aktivitäten
    • Regionale Aktivitäten
  • Konversion
    • Militärbasen
    • Regionale Konzepte
    • Globale Analysen
  • Über uns
    • Impressum
    • Herausgeber
    • Datenschutzerklärung
    • Redaktionelle Hinweise
Startseite→Kategorien . Umweltbelastungen lokal→.. Luftschadstoffe  
 

Archiv der Kategorie: .. Luftschadstoffe

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 13.10.2021 von KP112.01.2022

Giftiger Rauch aus sogenannten «Burn Pits», in denen auf US-Stützpunkten Müll verbrannt wird, machte tausende US-Soldaten krank. von Daniela Gschweng – Infosperber (13.10.2021) https://www.infosperber.ch/umwelt/abfaelle/wie-die-muellverbrennung-des-us-militaers-tausende-vergiftet-hat/ Auszüge: Wohin mit Bergen von Müll, wenn es keine oder kaum Infrastruktur gibt? Die US-Armee hatte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Umweltbelastungen lokal,.. Luftschadstoffe,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare,.... Internationales | Verschlagwortet mit Altlasten

Afghanistan: Wie die „Mutter aller Bomben“ eine ganze Region verseucht hat

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 04.01.2020 von KP124.08.2021

Afghanistan: Wie die „Mutter aller Bomben“ eine ganze Region verseucht hat
Im April 2017 warf das US-Militär die sogenannte „Mutter aller Bomben“ ab. Nun wird immer mehr deutlich, welchen Schaden diese monströse Waffe angerichtet hat.
von Emran Feroz – Nachdenkseiten (4.1.2020) 

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,. Umweltbelastungen lokal,.. Luftschadstoffe,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare,.... Internationales

F-16-Absturz bei Trier

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 24.11.2019 von KP124.08.2021

F-16-Absturz bei Trier
Militärische Übungsflüge beenden – Aufklärung über Kriegsfunktion und Kontamination bei Abstürzen gefordert!
von Markus Pflüger – IMI-Standpunkt (9.10.2019)

Bericht in Volksfreund Trier (9.10.2019)

 

Bericht in Volksfreund Trier (2.11.2019)

Veröffentlicht unter . Umweltbelastungen lokal,.. Luftschadstoffe,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare | Verschlagwortet mit Militäregion Westpfalz / Saarland

UMWELT-erkrankungen in der Militärregion

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 24.03.2019 von KP124.08.2021

Interview mit Dr. Eike Heinecke, Niedergelassender Arzt in Reichenbach-Steegen Immer mehr Krankheiten und vorzeitige Todesfälle werden auf Umweltwirkungen zurück geführt. Doch wie lässt sich das im Einzelfall beurteilen, bzw. diagnostizieren? E.H.: Wenn man sich bewusst ist, dass unser Gesundheitssystem für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Umweltbelastungen lokal,.. Boden und Wasser,.. Fluglärm,.. Luftschadstoffe,.... Aktuelles ->,.... Standpunkte | Verschlagwortet mit Militärregion Kaiserslautern

Luftschadstoffe

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 20.01.2010 von KP125.08.2021

Grafik: Screenshot aus Video von KielezMore zu Ramstein und Kerosinablass im Pfälzer Wald

Die Zusammensetzung der Luftschadstoffe ist abhängig von der Art der Flugzeugtriebwerke bzw. deren Alter. Hierbei unterscheiden sich Militärflugzeuge teilweise erheblich von den mittlerweile als „sauber“ und „leise“ deklarierten zivilen Verkehrsmaschinen.
Dieses hat nicht nur Auswirkungen auf den Fluglärm, sondern auf die Zusammensetzung und Höhe der Schadstoff-Ausstösse (Feinstaub, Ultrafeinstaub, Stickoxide).

 

 

Veröffentlicht unter . Umweltbelastungen lokal,.. Luftschadstoffe,Basisinfo

Feinstaub und Nanopartikel

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 19.01.2010 von KP125.08.2021

Ultrafeiner Partikelstaub (UFP) Grafik: Masse und Anzahl von Partikeln in der Luft Quelle: Luftverschmutzung an Flughäfen, The Ecological Council, DK (2012) Aus Flugzeugtriebwerken wird Ultrafeinstaub emittiert. Er liegt im Bereich 6 bis 40 Nanometern. Die für Feinstaub zur Zeit gültigen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Umweltbelastungen lokal,.. Luftschadstoffe,Basisinfo

NATO-Flugbenzin (JP-8)

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 01.01.2010 von KP107.02.2023

Militärflugzeuge von Bundeswehr und US Air Force wurden bis vor einigen Jahren mit dem Spezialtreibstoff JP-8 (NATO-Code F-34) betankt, der nach einem aus dem Verkehr gezogenen Datenblatt des Herstellers Chevron giftige und krebserregende Bestandteile enthält. Seit 2014 wurde JP-8 ersetzt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Umweltbelastungen lokal,.. Luftschadstoffe,Basisinfo | Verschlagwortet mit NATO-Flugbenzin

Umweltthemen

  • Klima und Umwelt global
    • .. Globale Erwärmung
    • .. Nukleare Kette
    • .. Biologische Waffen
    • .. Toxische Kriegsrückstände
  • Naturschutz
  • Umweltbelastungen lokal
    • .. Fluglärm
    • .. Luftschadstoffe
    • .. Uranmunition
    • .. Boden und Wasser
    • .. Mineralöle und Treibstoffe
    • .. PFAS (PFC)
    • .. Kerosinablass
    • .. Elektrosmog

Themen

Andere Websites

  • deutschsprachig
  • englischsprachig

Letzte Beiträge

  • Verteidigung oder grüne Zukunft TP 24.09.2023
  • Broschüre zu einer Konversion der Coleman Barracks in Mannheim 06.09.2023
  • Atomtests – Auswirkungen auf Mensch und Umwelt 29.08.2023
  • Explosive Altlasten in Nord- und Ostsee 17.08.2023
  • Ressourcen und Geopolitik (Zusammenstellung) 08.08.2023
  • Dethlinger Teich, Munster (Update) 17.07.2023
  • Ukraine-Krieg: Tabuthema Depleted Uranium 10.06.2023
  • Zum Staudamm-Bruch in der Ukraine 09.06.2023
  • Im Norden Syriens wird Durst als Waffe eingesetzt 04.06.2023
  • Webinar: What are the consequences of uranium ammunition in the Ukraine war? 02.06.2023
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo