↓
 
  • Klima und Umwelt global
    • .. Globale Erwärmung
    • .. Nukleare Kette
    • .. Biologische Waffen
    • .. Toxische Kriegsrückstände
  • Naturschutz
  • Umweltbelastungen lokal
    • .. Fluglärm
    • .. Luftschadstoffe
    • .. Uranmunition
    • .. Boden und Wasser
    • .. Mineralöle und Treibstoffe
    • .. PFAS (PFC)
    • .. Kerosinablass
    • .. Elektrosmog

Informationsdienst Umwelt und Militär

  • Aktuelles
    • Berichte und Kommentare
    • Standpunkte
    • Materialien
    • Internationales
  • Basisinfos Umweltthemen
  • Aktivitäten
    • Globale Aktivitäten
    • Regionale Aktivitäten
  • Konversion
    • Militärbasen
    • Regionale Konzepte
    • Globale Analysen
  • Über uns
    • Impressum
    • Herausgeber
    • Datenschutzerklärung
    • Redaktionelle Hinweise
Startseite→Kategorien . Klima und Umwelt global→.. Globale Erwärmung 1 2 3 4 5 >>  
 

Archiv der Kategorie: .. Globale Erwärmung

Stichworte: Klimawandel, Treibhausgase, CO2-Emissionen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

China, Indien und die entstehende neue Weltordnung

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 24.05.2023 von KP224.05.2023

Abschied vom amerikanischen Jahrhundert
von Michael T. Klare

Quelle: https://overton-magazin.de/top-story/abschied-vom-amerikanischen-jahrhundert/

Auszüge:

[…] Es wird weithin angenommen, dass die USA und China die beiden größten und stärksten Streitkräfte der Welt besitzen, wobei Russland immer noch den dritten Platz für sich beansprucht, obwohl sein Militär durch den Krieg in der Ukraine stark geschwächt ist und wahrscheinlich erst in einigen Jahren, wenn überhaupt, seine Vorkriegsstärke wiedererlangen wird. Indiens Armee ist zwar mit schätzungsweise 1,4 Millionen Männern und Frauen in Uniform groß (im Vergleich zu den zwei Millionen Soldaten Chinas, Russlands weniger als einer Million und Amerikas 1,4 Millionen), aber es ist nicht so gut mit modernen Waffen ausgestattet wie die anderen drei. Die Inder geben jedoch Milliarden von Dollar für den Erwerb moderner Kampfsysteme aus Europa, Russland und den Vereinigten Staaten aus. In dem Maße, wie der Anteil am globalen Reichtum wächst, ist damit zu rechnen, dass Neu-Delhi immer mehr Geld in die „Modernisierung“ seiner Streitkräfte investieren wird.

Es gibt noch einen weiteren Bereich, in dem China, Indien und die USA zahlenmäßig weltweit führend sind: bei den Emissionen von Kohlendioxid und anderen klimaschädlichen Treibhausgasen. Da alle drei Länder nach wie vor einen großen Teil ihres Energieverbrauchs aus fossilen Brennstoffen decken, werden China, Indien und die USA in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich die Liste der weltweit größten Kohlendioxid-Emittenten anführen. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) werden die G-3 bis 2050 schätzungsweise 42 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen verursachen – mehr als Afrika, Europa, Lateinamerika und der Nahe Osten zusammen.

Wenn man all diese Faktoren zusammenzählt, ist es offensichtlich, dass China, Indien und die Vereinigten Staaten wahrscheinlich jede zukünftige Weltordnung dominieren werden. Leider bedeutet das nicht, dass sie dazu bestimmt sind, zusammenzuarbeiten – ganz im Gegenteil. Wettbewerb und Konflikte werden zweifellos ein dauerhaftes Merkmal ihrer Beziehungen bleiben, wobei die Bindungen zwischen zweien von ihnen ständig zu- und abnehmen werden. (Man denke nur an die wechselnden Allianzen und Antagonismen zwischen Ostasien, Eurasien und Ozeanien in George Orwells prophetischem dystopischem Roman 1984). Aber in einem Punkt können wir uns sicher sein: Kein größeres globales Problem, sei es der Klimawandel, eine Wirtschaftskatastrophe, eine weitere tödliche Pandemie oder ein Krieg wie in der Ukraine, wird gelöst werden, wenn diese drei Mächte nicht irgendeine Form der Zusammenarbeit finden können, wie informell auch immer.
[…]
Nichtsdestotrotz werden diese drei Nationen kaum eine andere Wahl haben, als miteinander zu verhandeln, wenn es um die großen globalen Probleme geht, mit denen sie alle konfrontiert sind. Der Klimawandel ist sicherlich eines der drängendsten: Wenn die weltweiten Kohlenstoffemissionen gemäß den aktuellen Prognosen der IEA weiter ansteigen, könnten die weltweiten Temperaturen auf weit mehr als 2,0 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau ansteigen, was dem im Pariser Klimaabkommen festgelegten Grenzwert entspricht. Das wiederum wird für alle drei Länder (und den Rest der Welt) eine katastrophale neue Realität bedeuten, einschließlich extremer Überschwemmungen an den Küsten, weit verbreiteter Wüstenbildung und tiefgreifender Wasserknappheit. Keines der Länder kann dieses Ergebnis allein verhindern. Nur wenn sie gemeinsam daran arbeiten, die globalen Emissionen zu reduzieren, können sie das abwenden, was andernfalls wahrscheinlich eine Klimakatastrophe für sie selbst und den Planeten bedeuten würde.

 

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Geopolitik,.. Globale Erwärmung

Zwei Menschheitsherausforderungen: Klima und Krieg

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 04.05.2023 von KP204.05.2023

Einleitungsvortrag zur Tagung „Unsere Sicherheit geht nur gemeinsam. Ukraine, Russland, Europa in einer multiporaren Welt“ von Birgit Mahnkopf Bremen 28. April 2023 Die „Kooperation für den Frieden“ ist der Dachverband für zur Zeit mehr als 50 friedenspolitische Organisationen in Deutschland. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Globale Erwärmung | Verschlagwortet mit Militarisierung,Umweltkrieg

Der Ukraine-Krieg: Abschätzung der Kosten für Mensch und Umwelt

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 05.03.2023 von KP207.03.2023

Im Februar 2022 befahl Wladimir Putin den russischen Streitkräften, in die Ukraine einzumarschieren. Dr. Stuart Parkinson, SGR, bewertet die Daten zu den Auswirkungen des Krieges im Laufe des Jahres – sowohl auf dem Schlachtfeld als auch darüber hinaus – und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Globale Erwärmung,.. Toxische Kriegsrückstände,.... Internationales | Verschlagwortet mit Ukraine-Krieg

Klimaerwärmung und die Pentagon-Berichte über China

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 29.01.2023 von KP202.02.2023

Das massive Versagen des Pentagons bei der Aufklärung über China Die Klimaerwärmung, die im Pentagon-Bericht über China nicht vorkommt, wird die größte Sicherheitsbedrohung für die USA und China werden und eine Kooperation erfordern. von Michael Klare (Deutsche Übersetzung: 29.1.2023) Quelle: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Globale Erwärmung,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare,.... Internationales | Verschlagwortet mit Klimaanpassung / Resilienz

Neue Daten zu den globalen CO2-Emissionen des Militärs SGR

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 25.11.2022 von KP208.02.2023

Am 10.11.2022 wurde von den britischen Scientists for Global Responsibility (SGR) anlässlich der COP27 ein mit neuer und umfassender Methodik erstelltes Arbeitspapier zur Abschätzung der globalen Emissionen des Militärs vorgestellt. Autoren sind Dr. Stuart Parkinson (Executive Director SGR) und Linsey … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Globale Erwärmung | Verschlagwortet mit CO2-Fußabdruck

US-Sicherheitsstrategie und Klimakrise TP

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 12.11.2022 von KP214.11.2022

Wie Feindseligkeit zwischen den USA und China Klimaschutz blockiert Die Klimakrise ist ein globales Sicherheitsrisiko. Doch USA und China schüren Konflikte, blockieren Klima-Kooperation, während viel Geld ins schmutzige Militär statt in Entwicklungsprojekte fließt. Was muss getan werden? von Anatol Lieven, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Geopolitik,.. Globale Erwärmung | Verschlagwortet mit Klimaanpassung / Resilienz,Militarisierung

Der neue Kalte Krieg heizt Asien ein

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 23.10.2022 von KP207.02.2023

Mit dem Ukraine-Krieg und einem drohenden Krieg um Taiwan stehen China und die USA vor einer nie dagewesenen Klimakrise. Jetzt, wo es überhaupt keine Klimakommunikation mehr gibt, sieht es düster aus. von Alfred McCoy Der Artikel ist im englischen Original … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Geopolitik,.. Globale Erwärmung,.... Aktuelles ->,.... Internationales | Verschlagwortet mit Militarisierung,Ukraine-Krieg

Zivilisatorischer Pazifismus TP

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 19.08.2022 von KP209.09.2022

Die militärische Heilslehre gehört zur Dogmatik einer zerstörerischen Zivilisation. Ohne Sturz der Kriegsgottheit wird die Menschheit beim Klimaschutz nie den Kreislauf der Vergeblichkeit durchbrechen. von Peter Bürger – Telepolis (19.8.2022) Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Zivilisatorischer-Pazifismus-7224129.html Auszug: Zusammenhänge: Krieg und Klimakrise „Zivilisatorischer Pazifismus“ ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Globale Erwärmung,.... Aktuelles ->,.... Berichte und Kommentare,.... Standpunkte

Sicherheit mit Treibhausgas

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 04.08.2022 von KP207.08.2022

Der militärische Sektor ist für 5 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. von Anselm Vogler – IPG-Journal (28.7.2022) Quelle: https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/sicherheit-mit-treibhausgas-6082/ Auszug: […] Klimawandel und militärische Verteidigung stehen in einem Spannungsverhältnis. Eine verbesserte Ausrüstung von NATO-Streitkräften kann zur Abschreckung aggressiver Staaten beitragen. Sie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Globale Erwärmung | Verschlagwortet mit Klimaanpassung / Resilienz

Ukraine-Krieg: Krieg schädigt Umwelt und Klima

Informationsdienst Umwelt und Militär Veröffentlicht am 01.08.2022 von KP228.08.2022

Von Georg Auernheimer – Hintergrund (1.8.2022) Immer mehr Waffen. Immer mehr Krieg. Immer mehr Zerstörung. Und immer mehr Umweltschäden. Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter . Klima und Umwelt global,.. Globale Erwärmung,.. Toxische Kriegsrückstände | Verschlagwortet mit Ukraine-Krieg

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Umweltthemen

  • Klima und Umwelt global
    • .. Globale Erwärmung
    • .. Nukleare Kette
    • .. Biologische Waffen
    • .. Toxische Kriegsrückstände
  • Naturschutz
  • Umweltbelastungen lokal
    • .. Fluglärm
    • .. Luftschadstoffe
    • .. Uranmunition
    • .. Boden und Wasser
    • .. Mineralöle und Treibstoffe
    • .. PFAS (PFC)
    • .. Kerosinablass
    • .. Elektrosmog

Themen

Andere Websites

  • deutschsprachig
  • englischsprachig

Letzte Beiträge

  • Webinar: What are the consequences of uranium ammunition in the Ukraine war? 02.06.2023
  • China, Indien und die entstehende neue Weltordnung 24.05.2023
  • Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld? 10.05.2023
  • Zwei Menschheitsherausforderungen: Klima und Krieg 04.05.2023
  • Uranbomben: Serbiens Klage gegen die Nato 24.04.2023
  • Konversionsfläche Sembach: PFAS-Belastung (Update) 01.04.2023
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde 25.03.2023
  • Die längerfristigen Auswirkungen eines Atomkrieges 20.03.2023
  • Petition gegen Fluglärm Air Base Ramstein 15.03.2023
  • Der Ukraine-Krieg: Abschätzung der Kosten für Mensch und Umwelt 05.03.2023
↑
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer*innen identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo