Bundeswehr und der Moorbrand im Emsland
Nabu-Biologin: „Ich fürchte, das Moor wird sich nicht mehr erholen“ Greenpeace-Magazin (Ausgabe 1.20 – 28.11.2019) 2019-11_GP_Moorbrand
Weiterlesen →Nabu-Biologin: „Ich fürchte, das Moor wird sich nicht mehr erholen“ Greenpeace-Magazin (Ausgabe 1.20 – 28.11.2019) 2019-11_GP_Moorbrand
Weiterlesen →F-16-Absturz bei Trier Militärische Übungsflüge beenden – Aufklärung über Kriegsfunktion und Kontamination bei Abstürzen gefordert! von Markus Pflüger – IMI-Standpunkt (9.10.2019) Bericht in Volksfreund Trier (9.10.2019) Bericht in Volksfreund Trier (2.11.2019)
Weiterlesen →Trinkwasser-Kontaminierung weltweit Der neue US-Verteidigungsminister Mark Esper will das rund um alle US-Militärbasen inden USA durch krebserregende Löschschäume verseuchte Trinkwasser entgiften lassen. Original: Iran, water contamination at bases high on new defense secre-tary Mark Esper’s priority list – Quelle: Stars … Weiterlesen →
Interview mit Dr. Eike Heinecke, Niedergelassender Arzt in Reichenbach-Steegen Immer mehr Krankheiten und vorzeitige Todesfälle werden auf Umweltwirkungen zurück geführt. Doch wie lässt sich das im Einzelfall beurteilen, bzw. diagnostizieren? E.H.: Wenn man sich bewusst ist, dass unser Gesundheitssystem für … Weiterlesen →
Infos über Elektrosmog durch elektromagnetische Strahlung aufgrund von Radaranlagen, wie das MUOS-System, das auf Sizilien stationiert ist (englisch). Quelle: Broschüre der Ramstein-Kampagne (2018) http://info.umwelt-militaer.org/pdf/2018/2018-04_NoMUOS.pdf
Weiterlesen →Gegenstand der Betrachtung Belastungen des Bodens und des Trinkwassers speziell auf Militärbasen und ggf. in deren Umfeld entstehen grob vereinfachend vor allem durch folgende Stoffgruppen: Stoffgruppe LHKW mit den Leitparametern Benzol und TCE Stoffgruppe PFAS mit den Leitparametern PFOS und … Weiterlesen →