HR-Sendung: Schleichendes Gift – Wie gefährlich sind PFC?
45-Minuten-Dokumentation des HR-Fernsehens (Erstsendung am 1.4.2021)
Giftige PFC stecken in Outdoorjacken, Pfannen und Feuerwehr-Löschschäumen. PFC machen Materialien wasser-, fett- und schmutzabweisend, aber sind giftig. Schon in kleinsten Mengen können sie Leber-, Nieren- und Hodenkrebs verursachen oder unfruchtbar machen. PFC sind biologisch nicht abbaubar. Sie verseuchen immer häufiger unser Grund- und Trinkwasser, unsere Böden und Ackerflächen. (HR-Text)
https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/defacto/sendungen/schleichendes-gift—wie-gefaehlich-sind-pfc,video-153812.html
Screenshot aus der Sendung: Hügel mit belastetem PFAS-Bodenaushub auf der Baustelle des Flughafen-Terminal 3 in Frankfurt. Insgesamt wurden/sind hier 600.000 m³ Erdreich zwischengelagert. Dieser Bereich wurde bis Ende 2005 als US Air Base Rhein-Main genutzt.
Alternative Download-Quelle:
https://hrardmediathek-a.akamaihd.net/video/as/defacto/2021_06/hrLogo_210622185225_0215876_960x540-50p-1800kbit.mp4
Kommentar:
Die Sendung gibt einen informativen Überblick zu den PFAS-Belastungen, wobei ein Schwerpunkt auf den hessischen Standorten Wiesbaden-Erbenheim (US-Army) und dem Flughafen-Baugelände Terminal 3 (frühere US Air Base Rhein-Main) liegt. Leider wird in dem Beitrag nicht die Frage nach einer Kostenbelastung der Verursacher aufgeworfen. (KP)