
Quelle: https://oberpfalz.dfg-vk.de/truppenuebungsplaetze-zurueck-in-buergerhand/
Aktionszeitung für eine Verkehrswende mit Zukunft — > Download der Aktionszeitung Waggonbau Görlitz muss bleiben Aus dem Beitrag von Jörg Bergstedt und Tobi Rosswog: Was in den Aufbau militärischer Infrastruktur geht, fehlt bei sozialen, kulturellen und Umweltschutzprojekten. In der geteilten … Weiterlesen →
Herausgeber: Förderverein für Frieden, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit e.V., Mannheim Klappentext: Anknüpfend an den in den Jahren 2011 und 2016 durchgeführten Prozess zur Militärkonversion in Mannheim werden in dieser Broschüre die Anforderungen und Optionen für die Coleman Barracks als verbleibende … Weiterlesen →
Update vom 11.2.2022: Fraktion der Grünen im Kreistag Kaiserslautern fordert zivile Nachnutzung von militärisch belegten Flächen Angesichts der benötigten Flächen für Industrie und Gewerbe in der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern müssen Bedarfe des Militärs transparent begründet und diese Begründungen … Weiterlesen →
Ein Kommentar zu Zahlenspielereien und Taschenspielertricks in der Redaktion der Rheinpfalz von Karl-Heinz Peil (6.1.2022) In der Rheinpfalz erschien zur Jahreswende 2021/2022 eine ganze Serie von Beiträgen, in denen die Bedeutung des US-Militärs in Kaiserslautern und der US-Garnison Rheinland-Pfalz … Weiterlesen →
Wie sich Bewegungen für Umwelt- und Klimaschutz der Friedensfrage annähern können CO2-Emissionen nur ein Teilaspekt von Karl-Heinz Peil – Telepolis (11.11.2021) https://www.heise.de/tp/features/Was-heisst-sozial-oekologische-Konversion-6263704.html Der Beitrag ist die Online-Fassung eines Artikels, der im FriedensJournal Nr. 6/2021 erschien. Dieses ist … Weiterlesen →