Der Informationsdienst Umwelt und Militär ist als wesentlicher Teil der Vernetzung von Umwelt- und Friedensbewegung Ende 2018 hervorgegangen aus den bundesweiten Aktivitäten der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“.
Inhalte dieses Informationsdienstes sind:
- Aktuelles zu den schädlichen Wirkungen von militärischen Anlagen, Flugbetrieb und Kriegsführung für Umwelt und menschliche Gesundheit
- eine Übersicht der Umweltbelastungen, die lokal und global eng mit dem Militär zusammen hängen
- eine Übersicht vorhandener Militärbasen in Deutschland, die solche Umweltbelastungen hervorrufen
- eine Zusammenstellung vorhandener Aktivitäten durch lokale Bürgerinitiativen und wissenschaftliche Recherchen
- eine Zusammenstellung von globalen und regionalen Konzepten zur sozial-ökologischen Konversion
Zielsetzung dieses Informationsdienstes ist damit:
- Umweltbewegte zu motivieren, sich mehr mit der Rolle des Militärs bei Belastungen für Umwelt und Klima zu befassen
- Friedensbewegten ein Verständnis für Umweltfragen zu geben, das neue Zugänge zur Vernetzung mit lokalen Umweltinitiativen erlaubt
- eine Vernetzung der Bewegungen durch informellen Austausch über Umweltprobleme, die durch das Militär verursacht werden.