Kerosinablass über den Pfälzerwald ist sowohl durch miltärische wie auch zivile Flugzeuge ein Problem, das immer noch verharmlost wird. Im aktuellen Fall erfolgte dieses durch ein ziviles Flugzeug mit dem Ablass von 100 Tonnen Kerosin.
Auszug: Nach Angaben der deutschen Flugsicherung war die Transportmaschine vom Typ Boeing 747-400 am Freitagnachmittag in Lüttich in Belgien gestartet – Ziel war China. Kurz nach dem Start meldete der Pilot Probleme mit dem Triebwerk. Er ließ daraufhin in rund sieben Kilometern Höhe seinen Treibstoff ab.
Bisherige Beiträge zu: Kerosinablass

Kerosinablass über Westpfalz und Saarland
Kerosinablass über den Pfälzerwald ist sowohl durch miltärische wie auch zivile Flugzeuge ein Problem, das immer noch verharmlost wird. Im aktuellen Fall erfolgte dieses durch ein ziviles Flugzeug mit dem Ablass von 100 Tonnen Kerosin. Bericht des SWR vom 24.3.2025 … Weiterlesen →

Umweltschäden durch US-Militärbasen – lokal und global TP,KP
von Karl-Heinz Peil Auch hierzulande sind US-Militärbasen umweltbelastend. Schadstoffe können zu Gesundheitsschäden führen. Bürokratie und Sonderrechte behindern Lösungen. Der Beitrag erschien zuerst am 3.12.2022 bei Telepolis Umweltschäden durch US-Militärbasen vor allem im Pazifik Dass das US-Militär global als größter individuelle … Weiterlesen →

Kerosinablass Pfälzerwald Div
Kerosinregen über dem Pfälzerwald Nirgendwo über Deutschland wird häufiger Flugzeugtreibstoff abgelassen. Tonnenweise verteilt es sich im Himmel über der Pfalz. Wer macht das – und warum? 6-Minuten-Video der Sendung Nano in 3sat (10.2.2022) Militärmaschine mit technischen Problemen SWR-aktuell (7.9.2021 – … Weiterlesen →

Kerosinablass (Fuel Dumping)
Fotos mit Ölfilm in Pfützen, erstellt am 14.1.2018 in der Nähe von Mittelbrunn, Luftlinie 3 bis 5 km zur Airbase Ramstein Fotos: Stefan Laufer Anmerkung zu den Fotos: Hier handelt es sich nicht um die Folge von Kerosinablass als Notmaßnahme, … Weiterlesen →